Jeder Elektromotoren muss elektrisch geschützt werden, um Beschädigungen vorzubeugen.
Denn bei Spannungsschwankungen im Stromnetz oder einer mechanischen Überlastung an der Antriebswelle kann die Stromstärke deutlich ansteigen.
Übersteigt diese Stromstärke den für den Motor einer bestimmten Leistung zulässigen Schwellenwert, wird der Motor dauerhaft beschädigt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Motor zu schützen.
- Motorschutzschalter
Type TM2

oder
Type C4_32R

- LS-Schalter + Schütz + Überlastrelais
Disjoncteur tri courbe D

Disjoncteur tri courbe D

Contacteur moteur

Contacteur moteur

Relais thermique type U1216E

Relais thermique type MCOR

- Frequenzumrichter
Type VFR-050
